Sicher zu Gast in Vorarlberg
Prädikat "Geprüfter Betrieb"
Zeigen Sie Ihre zahlreichen Maßnahmen zur Sicherheit Ihrer Gäste und MitarbeiterInnen in einem Prädikat, ausgestellt vom Land Vorarlberg.
Das Betreiben eines Tourismusbetriebes in Zeiten einer Pandemie stellt Unternehmen vor die große Herausforderung, bestmöglich zu handeln, das Vertrauen der Gäste zu gewinnen und zu erhalten. Eine freiwillige Überprüfung der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen bietet den GastgeberInnen die Möglichkeit, ihre Bemühen für einen sicheren Aufenthalt ihrer Gäste glaubhaft nach außen zu präsentieren. Die Urlaubsmarke Vorarlberg kann mit der speziell zugeschnittenen Überprüfung gekennzeichnet und das Vertrauen der Gäste gesichert werden.
Vorarlberg Tourismus greift somit das Anliegen der Betriebe auf, für ihre betrieblichen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie eine Überprüfung anstreben zu können. Im Mai 2021 haben sich über 400 Betriebe in Webinaren zur Öffnungsverordnung und insbesondere zur Erstellung und Umsetzung eines Covid-19-Präventionskonzeptes umfassend informiert. Gastgeben auf Vorarlberger Art bietet nun interessierten Betrieben die Möglichkeit, diese zahlreichen Maßnahmen gebündelt durch ein Prädikat, ausgestellt vom Land Vorarlberg, zu zeigen.
Ablauf
1) Information und Vorbereitung
Interessierte Betriebe melden sich bei Vorarlberg Tourismus/Gastgeben auf Vorarlberger Art unter gva@vorarlberg.travel. Daraufhin wird der Betrieb mit der befugten Prüfungsstellen, die das Audit Sicher zu Gast in Vorarlberg “Geprüfter Betrieb” durchführen, in Kontakt gebracht.
2) Vorprüfung
Die vorab per E-Mail zur Verfügung gestellten Checklisten müssen im Vorfeld zum Audit durch den sich bewerbenden Betrieb inkl. der erforderlichen Unterlagen durchgearbeitet und bestmöglich erfüllt werden. Die fertiggestellten erforderlichen Unterlagen (Covid-19-Sicherheits- und Präventionskonzept inkl. der ausgefüllten Checklisten) werden zur Durchsicht an Gastgeben auf Vorarlberger Art übermittelt. Nach Erhalt aller erforderlichen Unterlagen wird der Auditierungstermin vereinbart.
3) Prüfungsaudit
Es wird vor Ort überprüft, wie das Covid-19-Präventionskonzept in der Praxis umgesetzt und aktuell gehalten wird. Gleichzeitig wird festgestellt, wie die Prozesse in Bezug auf Covid-19 ausgelegt sind und ob eine Prozess- und Rechtssicherheit gewährleistet wird. Eventuelle Korrekturmaßnahmen werden besprochen und in weiterer Folge beurteilt.
4) Prädikat
Die Auditergebnisse und die Checkliste werden von der Prüfungsstelle an Gastgeben auf Vorarlberger Art übermittelt. Sind alle Anforderungen erfüllt, erhält der Betrieb das Prädikat Sicher zu Gast in Vorarlberg “Geprüfter Betrieb” in Form einer Urkunde. Diese wird ausgestellt vom Land Vorarlberg, unterfertigt von Landesrat Christian Gantner, Wirtschaftskammerpräsident Hans-Peter Metzler und Christian Schützinger, Geschäftsführer von Vorarlberg Tourismus.
Was kostet diese Prüfung?
Für den geprüften Betrieb entstehen Kosten je nach Betriebsgröße und -umfang für Service und Update:
- 5* und 4*S Betrieb mit Garten- und Wellnessbereich: Euro 1.500,–
- bis zu 4* Betrieb: Euro 1.200,–
- Restaurant mit Privatzimmer und/oder Ferienwohnungen: Euro 1.200,–
- Restaurant mit Gartenbereich: Euro 900,–
- Privatzimmer, Ferienwohnungen: Euro 600,–
Zusätzliche Aufwendungen außerhalb der Vorprüfung bzw. Prüfung werden nach Aufwand zum Stundensatz von Euro 130,– verrechnet. Die zertifizierten Betriebe erhalten aktuelle Updates zu Änderungen der Covid-19-Verordnung. Alle Preise zuzüglich MwSt.
Standard für die Aussstellung des Prädikats
Kern des Prädikats Sicher zu Gast in Vorarlberg “Geprüfter Betrieb” ist ein Qualitätsmanagementsystem, welches sicherstellt, dass die gesetzlichen Anforderungen sowie die spezifischen Anforderungen an ein Sicherheits-, Qualitäts-, Covid-19-Konzept in der Praxis umgesetzt und in weiterer Folge aktuell gehalten werden. Die umfangreichen Anforderungen, ergänzend zu den gesetzlichen Bestimmungen werden in Checklisten mitberücksichtigt. Somit soll sichergestellt werden, dass ein Betrieb mit dem Prädikat Sicher zu Gast in Vorarlberg “Geprüfter Betrieb” einen deutlich höheren nachvollziehbaren auf Dauer aufrecht erhaltenen Qualitätsstandard gegenüber den BesucherInnen repräsentieren kann.
Was macht ein geprüfter Betrieb mehr als gesetzlich vorgeschrieben ist?
- Grundsätzlich holt jeder überprüfte Betrieb einen unabhängigen Experten in den Betrieb, welcher die Einhaltung der Maßnahmen überprüft.
- Ein überprüfter Betrieb kann einen Qualitätsstandard vorweisen, welcher sicherstellt, dass die Maßnahmen nicht nur umgesetzt, sondern auch laufend aktuell gehalten werden.
- Die überprüften Betriebe sind nicht nur rechtskonform im Sinne der Covid-19 Verordnung, sondern überzeugen auch durch Qualität und Nutzen der angewendeten Maßnahmen und geben dadurch definierte Sicherheit an den Gast weiter.